Kinder und Tiere/Hunde spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Viele Kinder sind von klein an an Tieren interessiert. Tiere stärken das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden und fördern
Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Fürsorge und Einfühlungsvermögen.
Dennoch, Hunde sind kein Spielzeug, aber können tolle Spielgefährten und Freunde für ein Leben sein. Damit das ganze reibungslos abläuft, müssen beide Seiten ihre Grenzen kennen, Respekt voreinander
haben und gegenseitig Vertrauen.
Im Vordergrund stehen das problemlose Integrieren des Hundes in die bestehende Familiengemeinschaft, die Bildung von Vertrauen und das Erlernen gegenseitiger Rücksichtsnahme damit sich später nicht
Konflikte entwickeln.
Ebenso stehen wir mit Rat zur Seite, wenn sich Familienzuwachs einstellt und sich die Lebensumstände für Sie und Hund plötzlich ändern werden und dann beiderseitige Unsicherheiten auftreten könnten.
Nehmen Sie uns in Anspruch bevor dies geschieht damit sich die Situation für Ihren Hund letztendlich positiv und stressfrei darstellt.
Für Jugendliche und ihre Vierbeiner bieten wir unter Anleitung eine Reihe von sinnvollen, abwechslungsreichen Beschäftigungsmöglichkeiten als Ausgleich zum Alltagsgeschehen die Spaß machen und die
Bewegung fördern.